Myokardszintigraphie
Die Myokardszintigraphie untersucht z. B. bei dem Verdacht des Vorliegens einer koronaren Herzkrankheit (KHK) die Blutversorgung des Herzens und erkennt sehr zuverlässig Minderdurchblutungen aufgrund von Engstellen (Stenosen) in den Herzkranzgefäßen. Durch die hier genutzte Hybridtechnik mittels SPECT/CT und einer speziellen Kombination aus Hardware und Software erhöht sich die diagnostische Genauigkeit deutlich, die Untersuchungszeit verkürzt sich und es kann mit weniger Strahlung untersucht werden.
Vorbereitung
- 12h vor Untersuchung bitte weglassen: Koffein (z. B. Kaffee, schwarzer/grüner Tee, Cola, EnergyDrink, Schokolade, Banane, Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel mit Koffein)
- 4h vor Untersuchung nüchtern: keine Speisen oder Getränke (nur Wasser ist erlaubt!)
- für die medikamentöse Belastung: Medikamente können eingenommen werden (bei Theophyllin bitte Rücksprache mit Praxispersonal)
- für die Fahrrad-Belastung (Halle): Bitte Rücksprache bei Terminvereinbarung.
Bitte mitbringen
- Überweisungsschein und Krankenkassenkarte
- Vorbefunde
- Medikamentenplan
- kleine fetthaltige Mahlzeit (z. B. Wurst-/Käsebrot) und Getränk
- Badetuch für Untersuchungsliege
- bei Bedarf Lesebrille, Dolmetscher
Zeitbedarf
- 2 Termine, je ca. 2-4h
